Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

UNTERSCHRIFT DER GEMEINSAMEN ABSICHTSERKLÄRUNG ZWISCHEN REAL EYES SPORT VEREIN UND DES SBBZ ST. MICHAEL WALDKIRCH

2f5c6917-aa27-4b26-91e5-6638588405fa

Am Dienstag, den 15. Juli um 10:00 Uhr, wurde im Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald eine Absichtserklärung zwischen dem Verein Real Eyes Sport, vertreten durch Daniele Cassioli, und der St. Michael Schule in Waldkirch, vertreten durch die stellvertretende Schulleiterin Anna-Lydia von Seggern, unterzeichnet.

An der Zeremonie nahmen die italienische Konsulin in Freiburg, Francesca Toninato, sowie der Präsident des Olympiastützpunkts, Gundolf Fleischer, teil.

Die Vereinbarung wurde mit dem Ziel getroffen, die Zusammenarbeit zwischen zwei Einrichtungen zu stärken, die sich derselben Mission verschrieben haben: das Wachstum und die Inklusion von Kindern mit Sehbehinderung durch gemeinsame Projekte und zukünftige Synergien zu fördern.

Insbesondere engagiert sich Real Eyes Sport für die Förderung der motorischen Aktivität von blinden und sehbehinderten Jugendlichen, während die St. Michael Schule in Waldkirch einen umfassenden und spezialisierten Bildungsweg für sehbehinderte Schüler*innen anbietet.

Die Unterzeichnung der Vereinbarung stellt einen ersten Schritt hin zu neuen gemeinsamen Initiativen, einem Austausch von Erfahrungen und einer breiteren Weitergabe von Kompetenzen dar.

Der Olympiastützpunkt Freiburg-Schwarzwald, ein Spitzenzentrum für sportliches Training und Rehabilitation, begrüßte die Initiative mit großer Begeisterung und lud zwei paralympische Athletinnen, die dort trainieren – Linn Kazmaier und Leonie Walter – zur Unterzeichnung ein.

In seiner Ansprache betonte Präsident Fleischer die Bedeutung des Projekts und erklärte seine volle Unterstützung für zukünftige Kooperationen.

Konsulin Francesca Toninato brachte ihren Stolz darüber zum Ausdruck, ihr Mandat in Freiburg mit der Schirmherrschaft des Italienischen Konsulats und des Italienischen Staates über eine Initiative im Zeichen von Inklusion, Integration und internationaler Zusammenarbeit abschließen zu können.

Ebenfalls anwesend bei der Unterzeichnung waren die Schulleiterin Concetta Matassa, der Präsident des Com.It.Es Andrea Gatti, das Freiburger Stadtratsmitglied Franco Orlando.

Zu den Gästen des Olympiastützpunkts zählten außerdem Jürgen Willrett, Dr. Walter Rapp, Dr. Christoph Zangerl, Ralf Rombach, Rainer Kiefer, Markus Sommerhalter, Linn Kazmaier und Leonie Walter.