Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Presseabteilung

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
13 Juni 2025
ITALIENISCHER NATIONALFEIERTAG 2. JUNI 2025

Inmitten einer Atmosphäre lebhafter und herzlicher Teilnahme von über 350 Gästen feierte das italienische Konsulat in Freiburg den 79. Jahrestag der Italienischen Republik mit einem Festakt, der in der wunderschönen Kulisse von Merzhausen Mitglieder der italienischen Gemeinschaft, zahlreiche lokale Behörden und deutsche Freunde zusammenbrachte. Zum ersten Mal nahm der Präsident des Regierungspräsidiums Freiburg, Carsten Gabbert, […]

Weiterlesen
16 Mai 2025
VERNISSAGE „ITALIA REVISITED“ IM REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG

Am Freitag, den 16. Mai, fand die Eröffnung der Fotoausstellung „Italia Revisited“ statt, die vom Künstler Massimo Baldini gemeinsam mit dem Kurator Claudio Marra realisiert wurde. Den eindrucksvollen Rahmen bildete das Regierungspräsidium, ein monumentales Gebäude im Zentrum von Freiburg.   Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßungsrede von Nikolaus Grünthal, Regierungsdirektor, der dem Publikum die Ausstellung […]

Weiterlesen
11 April 2025
ITALIENISCHER FORSCHUNGSTAG IN DER WELT & GESCHICHTEN VON GESICHTERN:WISSENSCHAFT

Gestern, am 10. April 2025, fand die zwölfte Veranstaltung der Reihe Storie di Volti statt, die diesmal der Wissenschaft gewidmet war, anlässlich des achten Tages der italienischen Forschung in der Welt. Freiburg ist im deutschen Kontext bekannt für seine zahlreichen exzellenten Forschungszentren sowie für seine renommierte Universität und Universitätsklinik. Viele der über 60.000 Landsleute, die […]

Weiterlesen
10 April 2025
Consolato in dialogo con le studentesse e gli studenti

Il Consolato d’Italia a Friburgo promuove e valorizza il dialogo con le studentesse e gli studenti delle scuole italiane e tedesche. Durante il mese di febbraio, marzo e aprile diverse sono state le letture ad alta voce nelle classi con alunni ed alunne italo-tedesche, nella cornice del più ampio progetto “Libriamoci” promosso dal MAECI. “Il […]

Weiterlesen
10 April 2025
Geschichte von Gesichtern – Kunst

Der elfte Termin von „Geschichten von Gesichtern“ hat gezeigt, wie man durch die faszinierende Welt der Kunst die italienische und deutsche Kultur mit neugierigen Augen und unerwarteten Perspektiven betrachten kann. Der Dialog zwischen der italienischen und der deutschen Kunsttradition regte zum Nachdenken über die Besonderheiten und Unterschiede zwischen den beiden Ländern an, aber auch über […]

Weiterlesen
27 März 2025
Geschichte von Gesichtern – das Recht

Die „Geschichte von Gesichtern“, die 2024 von unserem Konsulat ins Leben gerufen wurde, kehrte 2025 mit einer einzigartigen Veranstaltung mit internationalem Geist zurück. Die Veranstaltung, die der Welt des Rechts gewidmet war, fand am einzigartigen deutschen Veranstaltungsort des United World College statt, das Teil eines globalen Netzwerks von Schulen ist, die Bildung auf der Grundlage […]

Weiterlesen
26 März 2025
Konsulat im Dialog mit Unternehmen – Badenova

Die Konsulin Francesca Toninato begrüßte Hans-Martin Hellebrand, Geschäftsführer von „Badenova“, einem der wichtigsten Unternehmen im Energie- und Umweltsektor im südlichen Baden-Württemberg, am Augustinerplatz. Das deutsche Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg im Breisgau beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist im Energie- und Umweltsektor tätig, mit einem starken Fokus auf nachhaltige Energie. Als wichtigster Energieversorger in […]

Weiterlesen
26 Februar 2025
Auf der Seite der Frauen

Anlässlich des Internationalen Frauentages haben das Italienische Konsulat Freiburg und die Freiburger Comites beschlossen, gemeinsam eine einzigartige Veranstaltung zu organisieren, die zum Nachdenken über ein ebenso sensibles wie aktuelles Thema anregen und Verbindungen zum Nutzen aller Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers schaffen soll. Der Abend des 7. März steht ganz im Zeichen des Leitmotivs, das […]

Weiterlesen
24 Februar 2025
Vernissage zur Austellung “Alberto Martini e la Divina Commedia: visse Paradisiaco o Infernale nei miei sogni”

Der 25. März gilt in der Forschung als der Tag, an dem Dante seine in der Göttlichen Komödie beschriebene Reise ins Jenseits antrat. Das Konsulat schlägt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oderzo und der Fondazione Oderzo Cultura vor, diese Reise durch die Kunst zu unternehmen. Vom 5. März bis zum 30. April zeigt die Stadtbibliothek […]

Weiterlesen
20 Februar 2025
Bundespräsident Steinmeier und Staatspräsident Mattarella loben dritten deutsch-italienischen Städtepartnerschaftspreis aus (Fristverlängerung: 16.05.2025)

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella haben heute zur Bewerbung für den „Preis der Präsidenten für die kommunale Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Italien“ aufgerufen. Der von den beiden Präsidenten im September 2020 ins Leben gerufene Preis zur Stärkung kommunaler Partnerschaften zwischen Deutschland und Italien wurde bereits 2021 und 2023 vergeben und geht […]

Weiterlesen