Die Fondazione Il Campiello kündigt die 29. Ausgabe des Wettbewerbs „Campiello Giovani“ an. Der Wettbewerb ist Jugendlichen zwischen 15 und 21 Jahren (die zum Zeitpunkt der Einreichung 15 und unter 22 Jahre alt sind) mit Wohnsitz in Italien und im Ausland vorbehalten und hat eine Kurzgeschichte mit freiem Thema in italienischer Sprache mit einer Mindestlänge von 10 und einer Höchstlänge von 20 Seiten zum Thema.
Alle anonymen und nummerierten Einsendungen werden der Auswahljury vorgelegt, die sich aus den Gewinnern/Finalisten der vergangenen Ausgaben, Journalisten und Verlagslektoren zusammensetzt und bis zum 13. März 2024 12 Werke auswählt, die in die nächste Phase des Wettbewerbs eintreten werden. Ein Fachausschuss, der sich aus mehreren Spezialisten für moderne zeitgenössische Literatur zusammensetzt, wird die von der Auswahljury ausgewählten Werke bewerten und die fünf Finalisten benennen, die am 12. April 2024 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung, der so genannten Cinquina-Auswahl, bekannt gegeben werden. Um allen Halbfinalisten die Teilnahme an der Auswahl zu ermöglichen, übernimmt die Fondazione Il Campiello die Reise- und/oder Aufenthaltskosten der Kandidaten. Die 12 Halbfinalisten verpflichten sich, an der Selezione della Cinquina teilzunehmen. Die schriftlich zu begründende Nichtteilnahme an der Zeremonie führt, außer im Falle höherer Gewalt, zum automatischen Ausschluss vom Wettbewerb.
Der Gesamtsieger unter den fünf Finalisten wird von der Literaturjury des Campiello-Preises ausgewählt und an den letzten Abenden des Preises ausgezeichnet. Die fünf Werke der Finalisten, die im Besitz der Fondazione Il Campiello bleiben, werden in einem von der Fondazione Il Campiello herausgegebenen Buch für den institutionellen Gebrauch zusammengefasst. Die Finalisten haben Anspruch auf eine Buchdotation und eine Einladung zur Verleihung des Campiello-Preises. Die Finalisten und der Gewinner verpflichten sich, mit der Fondazione Il Campiello zusammenzuarbeiten, indem sie sich an allen Initiativen zur Förderung des Wettbewerbs beteiligen und auf Wunsch weitere Texte verfassen.
Der Gewinner des Wettbewerbs Campiello Giovani hat Anspruch auf einen zweiwöchigen Studienaufenthalt in einem europäischen Land.
Unter den Beiträgen, die von der Jury ausgewählt werden, kann ein Sonderpreis für Kurzgeschichten vergeben werden, die sich mit Fragen der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit befassen, sowie ein Sonderpreis für die beste Geschichte zum Thema Reisen, sei es in seiner allgemeinsten Bedeutung oder in einem abstrakten Sinn. Wie jedes Jahr wird auch eine „besondere Erwähnung für Jungunternehmer“ für die beste Geschichte vergeben, die sich in der Beschreibung der Protagonisten oder in der Wahl des Schauplatzes auf das Thema Unternehmenskultur bezieht, mit besonderem Augenmerk auf weibliches oder jugendliches Unternehmertum, Kultur und alles andere, was sich auf Ideen, Ethik und gemeinsame Werte für eine Gesamtvision und harmonische Unternehmensführung bezieht. Diese Auszeichnung wird von einem Fachausschuss vergeben, der sich aus Jungunternehmern und Mitgliedern des nationalen Sekretariats zusammensetzt.
Die Teilnahme am Wettbewerb erfolgt über die Website des Campiello-Preises (www.premiocampiello.it) in dem dem Campiello Giovani gewidmeten Abschnitt. Der Einsendeschluss für die Geschichten ist der 11. Januar 2024. Für Informationen oder Erläuterungen kann das Sekretariat unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktiert werden: giovani@premiocampiello.it.