Am 5. Oktober nahm das italienische Konsulat in Freiburg am Treffen der trilateralen Initiative 3H2 zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz teil, einem Forum, das sich dem Wasserstoff als alternative und nachhaltige Energiequelle widmet.
Die Forschung zur Nutzung von grünem Wasserstoff muss deutlich zunehmen, sind sich die Organisatoren und Referenten des Schwarzwälder Wasserstoffforums in Kirchzarten bei Freiburg einig. Bei der vierten Veranstaltung der Trinationalen Wasserstoffinitiative 3H2 Forum diskutierten hochrangige Vertreter aus Industrie, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die Potenziale der nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft im Dreiländereck Schweiz, Frankreich und Deutschland. Man kam zu dem Schluss, dass die Beschleunigung des Wasserstoffs nur dann erfolgreich sein kann, wenn alle Partner in Produktion, Vertrieb und Versorgung grenzüberschreitend zusammenarbeiten!
Der Austausch zwischen Zulieferern, Herstellern und Unternehmern, die im Wasserstoffsektor tätig sind, zeigte, dass sich mehrere Projekte zum Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in Südbaden in der Startphase befinden.
Foto via 3H2/Jonas Conklin