Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

TEILNAHME VON MINISTER TAJANI AM INTERNATIONALEN TAG ZUR BEKÄMPFUNG DER GEWALT GEGEN FRAUEN, SAMSTAG, 25. NOVEMBER

2023_UNWomen_16-Days-of-Activisim_static-09

Auch die Farnesina beteiligt sich an der Sensibilisierungskampagne der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Am Samstag, 25. November, um 18.00 Uhr, der Vizepräsident des Rates und Außenminister, On. Antonio Tajani wird an einer Beleuchtungszeremonie des Palazzo della Farnesina teilnehmen, die auf dem Vorplatz des Gebäudes stattfinden wird.

Die Farnesina wird sich orange färben, um ein starkes Zeichen der Aufmerksamkeit zu setzen und die entschiedene Verurteilung aller Arten von Gewalt gegen Frauen zu bekräftigen, ein abscheuliches Verbrechen, das eine Form der Verletzung der Menschenrechte der weltweit schwersten und am weitesten verbreiteten Art darstellt, bei dem pro Stunde fünf Frauen im häuslichen Bereich getötet werden, während jede dritte Frau Opfer physischer oder psychischer Gewalt oder Missbrauch und Ausbeutung ist“ hat Tajani gesagt.

Gewalt gegen Frauen ist eine Geißel, die leider auch unser Land betrifft. Als stellvertretender Ministerpräsident und Außenminister habe ich beschlossen, dem Andenken an Giulia Cecchettin zu gedenken, deren Ermordung das Land erschütterte, das wichtigste von Farnesina geförderte Exzellenzprogramm für Stipendien, ‚Invest Your Talent in Italy‘, richtet sich an die besten ausländischen Talente aus 17 Zielländern, die daran interessiert sind, in Italien die technischen, wirtschaftlichen oder architektonischen Disziplinen zu vertiefen.“ – sagte Tajani.

Auf Anweisung des Vizeministerpräsidenten schließen sich Farnesina und ihr ausländisches Netzwerk der Kampagne „Orange the World“ an, die 16 Tage lang Initiativen an der Seite der Zivilgesellschaft startet. Die Kampagne mit dem Titel „UNITE! Invest to prevent violence against women and girls“ konzentriert sich auf die Förderung von Investitionen und finanziellen Ressourcen zur Bekämpfung geschlechtsbezogener Gewalt und verfolgt ein noch ehrgeizigeres Ziel: den 25. jedes Monats zum „Orange Day“ zu erklärenals Mittel zur Stärkung und Fortdauer der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit.

Die Schutzbedürftigkeit von Frauen und Mädchen wird in bewaffneten Konflikten sowie in allen Notsituationen, in denen sie am stärksten gefährdet sind, verschärft. Angesichts dieser alarmierenden Zahlen verurteilt Italien erneut aufs Schärfste jede Form von Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen.

Die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und die Förderung der Emanzipation von Frauen gehören zu den Säulen der Außenpolitik und der Entwicklungszusammenarbeit Italiens. Davon zeugen die zahlreichen internationalen Kampagnen, wie die zur Ausrottung der Genitalverstümmelung bei Frauen und der Früh- und Zwangsehen, die Italien seit jeher an vorderster Front sehen, und unser Engagement in der UN-Kommission für Frauen. Auch im Rahmen der UN-Agenda „Frauen, Frieden und Sicherheit“ steht Italien an der Spitze der internationalen Gemeinschaft und fördert Initiativen zur Aufwertung der Rolle der Frauen bei der Konfliktprävention und -lösung sowie beim Wiederaufbau nach der KatastropheKonflikt, sowohl durch den Vierten Nationalen Aktionsplan 2020-2024.

Italien nimmt an den UNIDO-Programmen teil, die darauf abzielen, die Möglichkeiten des weiblichen Unternehmertums in der MENA-Region zu fördern, und wir sind stolz darauf, das Netzwerk der Frauen im Mittelmeerraum sowie „Gender Equality Trust Fund – Affirmative Finance Action for Women in Africa (AFAWA)“ der Afrikanischen Entwicklungsbank. Die jüngsten Leitlinien der italienischen Zusammenarbeit für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen, Mädchen und Mädchen zielen darauf ab, unser Engagement durch spezifische Initiativen, die von der Gesundheit der Frauen reichen, weiter zu verstärken, mütterlicherseits, sexuell und reproduktiv, Unterstützung von Programmen zur Förderung der Erziehung von Mädchen und Frauen und von Projekten zur Entwicklung des weiblichen Unternehmertums.

Die Planung und Umsetzung wirksamer politischer Maßnahmen auf internationaler Ebene ist auch für die vollständige Verwirklichung des fünften Ziels für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030, des EUAktionsplans für Menschenrechte und Demokratie 20202024 und der EUStrategie für die Gleichstellung der Geschlechter 20202025 von entscheidender Bedeutung.