Der 2002 ins Leben gerufene und seit 2021 nach dem Botschafter Luca Attanasio benannte Internationale Flaiano-Preis für Italianistik geht in seine 23. Auflage, wobei zum zweiten Mal die Sektion für junge Leute unter 35 Jahren bestätigt wurde, die den neuen digitalen Sprachen gewidmet ist.
Der von der Stiftung Edoardo Tiboni und dem Kulturverein Ennio Flaiano in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und den italienischen Kulturinstituten im Ausland geförderte und organisierte Preis wird in der Kategorie „über 35“ an drei Autoren und in der Kategorie „unter 35“ an einen Autor verliehen, deren Werke sich mit Themen der italienischen Sprache und Kultur befassen, die im Ausland in italienischer oder fremder Sprache und mittels neuer Technologien (Kurzfilme, Werbespots, Texte) veröffentlicht wurden.
Die Jury setzt sich aus Experten der internationalen Kultur zusammen. Berücksichtigt werden Werke, die zwischen dem 1. April 2023 und dem 31. März 2024 im Ausland veröffentlicht und von den Direktoren der italienischen Kulturinstitute im Ausland angegeben wurden.
EINREICHUNG DER BEWERBUNGEN:
Die Arbeiten im PDF-Format müssen bis spätestens 1. April 2024 an die E-Mail-Adresse des Italienischen Kulturinstituts in Stuttgart (iccstoccarda@esteri.it) mit dem Betreff „Flaiano-Preis für Italianistik 2024“ geschickt werden.
Die Autoren der vom Italienischen Kulturinstitut ausgewählten Werke müssen dem Institut (Lenzhalde 69, 70192 Stuttgart) zwei Exemplare des Werks zur Versendung an den Kulturverein Ennio Flaiano zukommen lassen.
Bei multimedialen Werken (z.B. Kurzfilmen) genügt der Versand per E-Mail, WeTransfer o.ä..
Die Direktoren der Kulturinstitute können bis zu drei Werke vorschlagen, die zwischen dem 1. April 2023 und dem 31. März 2024 im Bezugsland veröffentlicht wurden, auch auf Empfehlung von Kollegen der Italianistik-Abteilungen der örtlichen Universitäten.
PREISVERLEIHUNG
Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 20:30 Uhr in Pescara statt.
Der Preis darf nicht von Dritten abgeholt werden. Die Abwesenheit des Gewinners bei der Preisverleihung hat den Verfall des Preises zur Folge. Die Reise- und Aufenthaltskosten der Gewinner werden vom Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit übernommen.
WEITERE INFORMATIONEN:
- Ausschreibungstext (in italienischer Sprache)
- Kontaktinformationen:
- ENNIO FLAIANO CULTURAL ASSOCIATION – ENNIO FLAIANO INTERNATIONAL AWARDS
- Piazza Alessandrini, 34 – 65127 Pescara
- tel. 338 9892090 – 347 6475547
- Website: www.premiflaiano.com
- E-Mail: associazione.flaiano@gmail.com oder ufficiostampa.premiflaiano@gmail.com