Am heutigen Dienstag, dem 19. März, fand der vierte Termin von Geschichten von Gesichtern – Storie di Volti statt. Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, den Beitrag der italienischen Gemeinschaft in der Region aufzuwerten. In der deutschen grünen Stadt par excellence durfte ein Zusammenkommen derjenigen Mitbürger nicht fehlen, die sich für die ökologische Nachhaltigkeit einsetzen, ein Thema, das für die Zukunft unseres Planeten immer wichtiger wird.
Die Protagonisten des vierten GvG-Treffens waren Professorin Ilaria De Altin, Expertin für Klimaschutz, Dr. Finamore und Dr. Inzaina vom ICLEI-Team, Dr. Andrea Burzacchini und Dr. Giulia Sabattoli, jeweils Gründer und „study visit“-Koordinatorin der internationalen Agentur Aiforia, und Dr. Bonaldi, der sich mit dem Thema Ökologie in Unternehmen beschäftigt. Unsere Mitbürger berichteten über ihre Bildungs- und Berufserfahrungen im Bereich der Nachhaltigkeit und betonten die Bedeutung der Veränderungsbereitschaft jedes Einzelnen, denn diese macht wichtige Ergebnisse für die Gemeinschaft möglich.
Die Veranstaltung fand im Freiburger Stadtteil Vauban statt, einem energieeffizienten, grünen Stadtteil, der aufgrund seiner ökologischen Standards und der Nutzung erneuerbarer Energien weltweit ein Vorbild ist.
Unter den Zuhörern waren auch einige Schüler des Calvi-Gymnasiums in Padua: Ziel des Treffens war nämlich auch, der jüngeren Generation das Thema Nachhaltigkeit näher zu bringen und sie dafür zu sensibilisieren. Gleichzeitig sollte die Verbindung zwischen den Partnerstädten Freiburg und Padua gestärkt werden.