Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

PREISVERLEIHUNG “PREMIO CONSOLATO” 2025

WhatsApp Image 2025-07-17 at 10.45.48 (1)

Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, fand die vierte Verleihung des Konsulatspreises statt – eine renommierte Auszeichnung, die das italienische Konsulat in Freiburg an Schülerinnen und Schüler deutscher Gymnasien vergibt, die sich im Studium der italienischen Sprache besonders ausgezeichnet haben.

Die feierliche Preisverleihung fand im Regierungspräsidium Freiburg statt und wurde mit einem Grußwort des Vizepräsidenten des Regierungspräsidiums, Klemens Ficht, eröffnet. In seiner Ansprache betonte er, dass das Erlernen der italienischen Sprache in Deutschland eine direkte Folge der engen und tief verwurzelten Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern sei.

Konsulin Francesca Toninato hob die enge Verbindung zwischen Schule, Sport und Diplomatie hervor: Disziplin, Hingabe, Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Respekt gegenüber anderen seien grundlegende Werte, die in all diesen Bereichen gleichermaßen gelten.

Nach den Ansprachen des Direktors des Italienischen Kulturinstituts in Stuttgart, Giuseppe Restuccia, der  Fachreferentin Italienisch Birgit Kienzle sowie der Schulleiterin des Konsulats, Concetta Matassa, ergriff Andrea Lanfri das Wort – ein ehemaliger paralympischer Athlet und der erste mehrfach amputierte Bergsteiger, der den Mount Everest bestiegen hat. Mit seiner bewegenden Geschichte von Resilienz und innerer Stärke berührte er das Publikum tief.

Das Konsulat ehrte die Schülerinnen und Schüler und ermutigte sie, ihre Ziele mit Entschlossenheit zu verfolgen. In Anlehnung an die Worte von Andrea Lanfri wurden sie daran erinnert, dass bei jeder Herausforderung oder Prüfung, die das Leben uns stellt, „die wahren Grenzen, die es zu überwinden gilt, mentale sind“.