Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

SOMMERKONZERT 2025: MUSIK, JUNGE TALENTE UND DEUTSCH-ITALIENISCHE KULTUR IM SCHLOSS EBNET

1024-768 (38)

Am 15. Juli 2025 fand in der stimmungsvollen Kulisse des Schlosses Ebnet das Sommerkonzert 2025 statt – ein Ereignis, das Musik, junge Talente und den kulturellen Dialog zwischen Italien und Deutschland vereinte.

Im Mittelpunkt des Abends stand das Veyra String Quartet, bestehend aus Simone Schermi und Maurice Porschenrieder an den Violinen, Tommaso Morano an der Bratsche und Joscha Wagner am Violoncello. Das Quartett, das die Begegnung zweier junger italienischer und zweier deutscher Musiker verkörpert, präsentierte ein musikalisches Programm in zwei Teilen: ein erster Teil war dem klassischen Repertoire gewidmet, der zweite Teil bot zeitgenössischere Werke, ein fesselndes und facettenreiches Konzerterlebnis für das Publikum.

Die Wahl des Veyra Quartetts als Hauptakteure des Abends wurde maßgeblich von der italienischen Konsulin in Freiburg, Francesca Toninato, unterstützt. Sie steht im Einklang mit dem umfassenden Engagement des Konsulats zur Förderung von Kreativität, jugendlichem Talent und dem kulturellen Austausch zwischen Italien und Deutschland.

Im Rahmen des Abends fand auch die Preisverleihung der siebten Ausgabe des Schulwettbewerbs „Bravo Bravissimo“ statt. Konsulin Toninato gratulierte den siegreichen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien und betonte die Bedeutung, das Engagement, die Leistung und die Entschlossenheit der jungen Teilnehmer*innen zu würdigen.

Die Veranstaltung klang in geselliger Atmosphäre mit einer Verkostung italienischer Spezialitäten aus.