Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

#SCIM2023 PLAZA CULINARIA FREIBURG

DE 2

In dieser 8. Ausgabe der Woche der italienischen Küche in der Welt #scim2023 präsentierte das italienische Konsulat in Freiburg Freunden aus Italien, Deutschland und anderen Nationalitäten auf der Plaza Culinaria italienische Produkte im Sinne einer intensiven deutsch-italienischen Zusammenarbeit. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg bei den Besuchern, die sich von „Zuschauern“ in „Verkoster“ verwandelten und die authentischen italienischen Produkte und die Küche der Gastköche sehr genossen!

Am Freitag, den 10. November, präsentierten drei italienische Unternehmen ihre echten Produkte.
A Cuor di Nocciola delle Langhe, ein Unternehmen der Familie Robaldo, baut seit vier Generationen Haselnüsse in Cravanzana, Alta Langa (Piemont), an. Sie besitzen große Haselnusshaine und stellen aus den Früchten der Ernte, streng BIO, Pasta, streichfähige Cremes und geröstete Haselnüsse her, 100% biologische Produkte, die sie auf der Messe präsentierten.
La Qualità Autentica, ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das Produkte aus Sizilien vertreibt, präsentierte seine grünen Oliven aus Misterbianco (CT), die mit Lavastein zerkleinert und in Wasser und Salz konserviert werden, sonnengetrocknete Tomaten aus Pachino (RG), die in der sizilianischen Sonne getrocknet werden, sowie Sardellen und Anchovis aus Sciacca (AG).

Als drittes präsentierte das Unternehmen Terra Nobile di Atessa aus den Abruzzen seine Produkte, die es der biologischen Vielfalt ermöglichen, den Boden zu sanieren und die Mikrofauna zu einem wertvollen Verbündeten und Garanten für die Gesundheit auf den Feldern zu machen. Seine Pasta bietet den wahren Geschmack eines lokalen und nachhaltigen ländlichen Systems. Antonio De Luca, der Sohn der Eigentümerin Orietta Menna, erläuterte den spezialisierten Anbau von alten Getreidesorten (wie Solina, Senatore Cappelli, Frassinese). In der Zwischenzeit bereitete Matteo Sartori von Zylinder Wein- und Feinkost eine Pasta Primo Piatto (Calamarata di Grano Senatore Cappelli) mit Butter und Trüffel zu. Die Zuschauer konnten das Gericht, das die authentischen Aromen unseres Landes wieder aufleben ließ, probieren und schätzen.

Am Samstag, den 11. November, präsentierte Agrichef Gabriele Corti von der Cascina Caremma in Zusammenarbeit mit dem von der CIA-Agricoltori Italiani geförderten Verband für grünen Tourismus die italienische Küche, die mit den lokalen landwirtschaftlichen Traditionen verbunden ist, und stellte ein Risotto mit Kürbis und Amaretto vor, das er „nach der Art seiner Großmutter“ zubereitet hat. Der landwirtschaftliche Betrieb Cascina Caremma, dessen Gründer der Küchenchef ist, wird seit 34 Jahren ausschließlich biologisch bewirtschaftet und baut den BIO-Reis Arborio mit seinem absolut einzigartigen Geschmack an, der genau für dieses Showcooking verwendet wurde. Die Zuschauer und Verkoster waren mit dieser kulinarischen Lektion äußerst zufrieden!