Kunst und Musik treffen sich in der siebten Runde von „Geschichten von Gesichtern„. Die vom Konsulat organisierten Veranstaltung, hat das Ziel die, in Freiburg ansässigen Italiener/innen in der Region wertzuschätzen , sie der deutschen Öffentlichkeit durch ihre Aktivitäten und Erfahrungen bekannt zu machen und den wertvollen Beitrag , den sie für die lokale Gemeinschaft bringen, bekannt zu machen.
Dieses Mal waren die Protagonisten drei junge Flötisten der Hochschule für Musik in Freiburg – Elena Bertoli, Cosimo Macchia und Lorenzo Minelli – die anlässlich der Finissage der Ausstellung „Bella Italia“ von Enrico Ghinato am Sonntag, den 23. Juni in der Kunsthalle Messmer in Riegel auftraten.
Inmitten von den Werken des Künstlers, Symbole des Made in Italy, haben wir eine neue Generation von Landsleuten gefeiert, die sich in der Region einen Platz schaffen, um ihr Talent zu verbreiten.
Apropos Musik und Menschen: Zwei weitere junge italienische Musiker waren schon in Freiburg zu Gast – Ario Sgroi und Bruno Billone, die am 16. Juni im Rahmen des Ebneter Kultursommers am Klavier auftraten.
Geschichten von Gesichtern ist ein Projekt, das von der Gemeinschaft für die Gemeinschaft geschaffen wurde. In den letzten Monaten haben wir uns die Erfahrungen angehört, die Sie mit uns geteilt haben, aber wir wissen, dass es noch viele Gesichter gibt, die wir kennenlernen wollen: Wenn Sie teilnehmen möchten und Ihre Geschichte erzählen möchten, senden Sie eine E-Mail an friburgo.segreteria2@esteri.it.
Wir warten auf Sie!