Am Samstag, den 8. Juni, endeten die zweiten Rheinfelder Schlossfestspiele, die von unserem Konsulat und der Stadt Rheinfelden unterstützt werden.
Nach einem Treffen mit Journalisten, an dem die Konsulin zusammen mit Rheinfeldens Bürgermeister Klaus Eberhardt, Alexander Schwabe und Franziska Tanner teilnahm, eröffnete Giacomo Puccinis Tosca – eine Hommage an den berühmten Komponisten anlässlich seines 100. Todestages – die drei Abende, die dem Operngesang im malerischen Rahmen von Schloss Beuggen gewidmet waren. Begleitet vom außergewöhnlichen Talent eines rein italienischen Orchesters, Opera Classica Europa, wurde das Festival an den folgenden Tagen mit dem Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini fortgesetzt und endete mit der Operette Die lustige Witwe von Franz Lehár.
Dieses Festival war auch für die Kleinsten gedacht: die Inszenierung von Mozarts „Zauberflöte“ war ihnen gewidmet.
Eine perfekte Verbindung zwischen unseren beiden Ländern: Das anwesende Publikum konnte die Schönheit der deutschen Landschaft im Hof eines prächtigen Schlosses im Schwarzwald genießen, während es der Oper, einem Botschafter Italiens in der Welt, lauschte.