Der 11. Dezember wurde von den Vereinten Nationen zum internationalen Tag der Berge erklärt. Für das Jahr 2024 beschloss die VN-Generalversammlung, sich auf die Notwendigkeit zu konzentrieren, Lösungen für eine nachhaltigere Bergwelt durch Innovation, Anpassung und die Aktionen junger Menschen zu finden.
Der Internationale Tag der Berge ist eine Gelegenheit, sich über innovative Ansätze zum Schutz des globalen Ökosystems auszutauschen. Neulich war Reinhold Messner, einer der größten italienischen Bergsteiger aller Zeiten, in Freiburg zu Gast und sprach mit dem Publikum über die Bedeutung bergfreundlicher sportlicher Ansätze.Messner ließ seine wichtigsten bergsteigerischen Erfolge Revue passieren und preiste die außergewöhnliche Schönheit der Dolomiten, die seit 2009 wegen ihrer einzigartigen Landschaft und ihrer wissenschaftlichen Bedeutung in Bezug auf Geologie und Geomorphologie zum UNESCO-Welterbe gehören.
Das Konsulat hat in dieser Hinsicht in den letzten Jahren zahlreiche Momente des Austausches über bewährte Praktiken unterstützt, u.a. das Treffen zwischen Agenzia del Demanio und Green city Freiburg und die Veranstaltung der Treffenreihe „Geschichten von Gesichtern“ zum Thema Nachhaltigkeit.