Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Presseabteilung

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
20 Februar 2025
Bundespräsident Steinmeier und Staatspräsident Mattarella loben dritten deutsch-italienischen Städtepartnerschaftspreis aus (Fristverlängerung: 16.05.2025)

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella haben heute zur Bewerbung für den „Preis der Präsidenten für die kommunale Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Italien“ aufgerufen. Der von den beiden Präsidenten im September 2020 ins Leben gerufene Preis zur Stärkung kommunaler Partnerschaften zwischen Deutschland und Italien wurde bereits 2021 und 2023 vergeben und geht […]

Weiterlesen
11 Februar 2025
Einweihung des “Vivace”

Vivace weihte der Trägerverein Vivace am Sonntag, den 9. Februar, seine neuen Räumlichkeiten in der Wallstraße 15 ein. Die Ehrenvorsitzende Isa Wiegand und die Vorsitzende des Trägervereins Katy Nataloni stellten zusammen mit dem restlichen Team die Aktivitäten von Vivace vor. In erster Linie bietet der Verein Italienischkurse im Raum Freiburg an, aber das ist noch […]

Weiterlesen
11 Februar 2025
Die Tage der italienischen Mode in der Welt

Am 28. Januar eröffnete Minister Antonio Tajani in der Villa Madama die „Tage der italienischen Mode in der Welt“. Bei dieser Gelegenheit unterzeichnete der Vize-Premierminister die Vereinbarung zwischen dem MAECI und elf der wichtigsten Verbände der Modeindustrie, um mit Unterstützung der ICE und der „Guardia di Finanza“ die Internationalisierung des Sektors und seinen Schutz vor […]

Weiterlesen
27 Januar 2025
Gedenktag 2025

Anlässlich des heutigen „Holocaust-Gedenktages“ möchte der Minister für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit, Antonio Tajani, alle seine Mitbürgerinnen und Mitbürger daran erinnern, dass „die Shoah die dunkelste Seite der europäischen Geschichte ist. Der Holocaust-Gedenktag ist eine unabweisbare Mahnung, die in unseren Gesellschaften und in unserem Bewusstsein als Bürgerinnen und Bürger fortwirken muss“. Bei dieser Gelegenheit […]

Weiterlesen
22 Januar 2025
Das italienische Theater in Freiburg

Das Italienische Konsulat in Freiburg eröffnete das Jahr 2025 mit einer Reise in die faszinierende Welt des Theaters, gemeinsam mit den Mitgliedern der jungen und unternehmungslustigen Gruppe BRAT. Das Ensemble BRAT wurde 2015 in Friaul-Julisch Venetien gegründet und setzt sich aus Künstlern zusammen, die sich der Förderung und Verbreitung des Theaters durch verschiedene Aufführungen und […]

Weiterlesen
15 Januar 2025
GENERALKONSULAT DER ITALIENISCHEN REPUBLIK IN MÜNCHEN – Stellenausschreibung für 1 Angestellte/n als Fahrer/in-Sachbearbeiter/in-Telefonist/in (Bewerbungsfrist: 07.02.2025)

Das Generalkonsulat der Italienischen Republik in München veröffentlicht hiermit eine Stellenausschreibung für 1 Angestellte/n als Fahrer/in, Sachbearbeiter/in,Telefonist/in (Bewerbungsfrist: 07. Februar 2025). Weiterführende Informationen: https://consmonacodibaviera.esteri.it/it/news/dal_consolato/2025/01/avviso-di-assunzione-di-1-impiegato-a-a-contratto-da-adibire-ai-servizi-di-autista-commesso-centralinista-scadenza-per-la-domanda-07-02-2025/ Im Anhang: Stellenausschreibung mit Informationen zu Ihrer Bewerbung Muster für die Bewerbung

Weiterlesen
24 Dezember 2024
WEIHNACHTSFEIERTAGE DES KONSULATS

Das italienische Konsulat in Freiburg steht den Bürgerinnen und Bürgern auch während der Festtage zur Verfügung. Die einzigen Tage an denen wir nicht erreichbar sind, sind der 25. und 26. Dezember 2024 sowie der 1. Januar 2025. Haben Sie Fragen oder Anliegen? Auf unserer Website finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen. Schnelle Antworten erhalten […]

Weiterlesen
20 Dezember 2024
Besuch des Oberbürgermeisters Martin Horn

Traditioneller Besuch des Oberbürgermeisters von Freiburg zum Jahresende. *Besuch der Räumlichkeiten des Konsulats *Vorstellung vom Personal. *Gespräch über den Arbeitsalltag und die im Jahr 2024 durchgeführten Projekte   Wir zogen Bilanz über ein außergewöhnliches Jahr für die deutsch-italienischen Beziehungen, das auf nationaler Ebene durch den Staatsbesuch von Präsident Mattarella und auf lokaler Ebene durch die […]

Weiterlesen
19 Dezember 2024
Panettone, die italienische Festtagsspeise, wird zu einem Symbol des Teilens

Wir nähern uns dem Weihnachtsfest, und gerade in dieser Zeit werden  Freundschaft und  Solidarität zwischen der italienischen und der deutschen Gemeinschaft durch Gesten der Fürsorge und Aufmerksamkeit geprägt, wie die des italienischen Marktes Mait. Die Großzügigkeit von Herrn Huber in der Vorweihnachtszeit gegenüber seinen inhaftierten Landsleuten ist groß. Panettone, die italienische Festtagsspeise, wird so zu […]

Weiterlesen
17 Dezember 2024
Italienischer Abend zum Jahresende

Der vom Konsulat organisierte italienische Abend zum Jahresende im Café Vikrego im Jesuitenschloss war ein großer Erfolg, an dem Vertreter lokaler Institutionen teilnahmen, darunter Rheinfeldens Bürgermeister Klaus Eberhardt und eine Delegation der FWTM. Anwesend waren auch zahlreiche Vertreter der italienischen Gemeinschaft in Freiburg: Vertreter der Comites, das Auslandskomitee der Dante Alighieri Gesellschaft, der Vivace-Verein, der […]

Weiterlesen