Sport und Solidarität
Anlässlich der Woche des italienischen Sports in der Welt lädt das Konsulat in Zusammenarbeit mit dem VIVACE Verein und dem Comites zu zwei Veranstaltungen ein, die den Aktivitäten im Freien gewidmet sind: Alle auf Rädern: die Kraft der Gemeinschaft auf zwei Rädern“. Am 21. September um 9.30 Uhr startet am Augustinerplatz eine Fahrradtour in Richtung […]
WeiterlesenAuftritt der Tänzerin Francesca Dario im Augustinermuseum am 20/09
🖼️Kunst der Renaissance und zeitgenössischer Tanz in einer einzigartigen Kombination 🩰 Am 20. September empfängt das Konsulat in Freiburg die italienische Tänzerin Francesca Dario, die im Augustinermuseum auftreten wird, wo noch bis zum 3. November die Ausstellung Bellissimo zu sehen ist: Inmitten der zeitlosen Meisterwerke von Michelangelo und Botticelli wird Francesca Dario am Rhythmus der […]
WeiterlesenBotschaft des Vizepräsidenten des Ministerrates und des MAECI, Antonio Tajani, anlässlich des 68. Jahrestages der Katastrophe von Marcinelle
Die Wiederholung der Tragödie von Bois du Cazier, die sich am 8. August 1956 ereignete, ist ein Schlüsselmoment im Leben der italienischen Gemeinschaften in der ganzen Welt, als Symbol für ihren außerordentlichen Beitrag zum Wohlergehen ihrer Gastländer und ihre Bemühungen um Integration durch Arbeit. Dies gilt für Marcinelle ebenso wie für alle anderen Tragödien der […]
WeiterlesenStipendien für die Accademia d’Arti e Mestieri dello Spettacolo Teatro alla Scala – Masterstudiengang in Performing Arts Management
Die Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen für 9 Stipendien für das akademische Jahr 2024-2025 wurde online veröffentlicht. Die Stipendien richten sich an internationale Studierende, die den Masterstudiengang „Performing Arts Management“ absolvieren möchten, der hochrangige Fachkräfte mit spezifischen Management- und Wirtschaftskenntnissen für die Welt der darstellenden Künste ausbildet. Die Stipendien haben eine Laufzeit von 6 Monaten […]
Weiterlesen„Musei italiani“, die neue App zur Entdeckung des italienischen Kulturerbes
Am 3. Juli hat das Kulturministerium die erste Version von „Musei italiani“ vorgestellt, der Anwendung, mit der Sie die Warteschlangen umgehen und mit einem einfachen Klick Eintrittskarten für Ihre Lieblingsmuseen kaufen können. Die Anwendung, die kostenlos auf den wichtigsten Plattformen (Google Play, Apple Store) verfügbar ist, ermöglicht den Kauf von Eintrittskarten ohne Vermittlungskosten und stellt Ihnen […]
WeiterlesenStipendien des Universitätskonsortiums „ICON-Italian Culture on the Net“ für den Studiengang „Italienische Sprache und Kultur
Sind Sie im Ausland und interessieren sich für ein Studium der italienischen Sprache und Kultur? Das Konsortium ICoN – Italian Culture on the Net bietet 10 Semesterstipendien zur teilweisen Deckung der Gebühren für das Selbststudium im ersten Semester des ersten Studienjahres des Studiengangs Italienische Sprache und Kultur (didaktisch-sprachlicher Lehrplan und Lehrplan Kunst, Musik und darstellende […]
WeiterlesenJetzt ist Chatbot, der virtuelle Assistent des italienischen Konsulats in Freiburg, aktiv
Benötigen Sie Informationen über unsere Dienstleistungen, haben aber keine Zeit, anzurufen?“Chatbot„, das neue Instrument im Dienste unserer Landsleute, ist jetzt auf unserer Website verfügbar. Wenn Sie auf das Symbol unten rechts auf dem Bildschirm klicken, können Sie mit dem virtuellen Assistenten des Konsulats sprechen, der Ihre Fragen beantwortet und Ihnen in Sekundenschnelle die gewünschten Informationen […]
WeiterlesenFast-it, neue Funktion für die Ausgabe von Steuernummern an AIRE-Mitglieder
Ab dem 15.07.2024 können die Italiener, die im Konsularbezirk Freiburg im AIRE – Register (Register der im Ausland ansässigen Italiener) registriert sind, die Bescheinigung über die Steuernummer für sich und eventuelle minderjährige Kinder direkt über das Portal Fast it herunterladen. Wie das geht? 1.Loggen Sie sich in das Fast It Portal ein; 2.Klicken Sie auf […]
WeiterlesenGeschichten von Gesichtern: Sport / Vincenzo Grifo & Daniele Cassioli
Wie die Diplomatie ist auch der Sport in der Lage, Nationen über alle Grenzen hinweg zusammenzubringen: Ob in einer Mannschaft gespielt wird oder nicht, Sport ist immer Gemeinschaft. Da die Fußball-Europameisterschaft fast zu Ende ist und die Olympischen Spiele vor der Tür stehen, möchte das Konsulat die achte Veranstaltung der „Storie di volti: Geschichten von […]
WeiterlesenGeschichten von Gesichtern – Musik
Kunst und Musik treffen sich in der siebten Runde von „Geschichten von Gesichtern„. Die vom Konsulat organisierten Veranstaltung, hat das Ziel die, in Freiburg ansässigen Italiener/innen in der Region wertzuschätzen , sie der deutschen Öffentlichkeit durch ihre Aktivitäten und Erfahrungen bekannt zu machen und den wertvollen Beitrag , den sie für die lokale Gemeinschaft bringen, […]
Weiterlesen