Am Sonntag, den 15. Oktober, begann in Freiburg im Breisgau die 23. Ausgabe der Woche der italienischen Sprache in der Welt. Seit ihrer Gründung steht die Initiative jährlich unter der hohen Schirmherrschaft der Präsidentschaft der Republik.
Anlässlich des 100. Geburtstages von Italo Calvino, einem der ersten italienischen Künstler, der die Bedeutung der Sprache und der Sorge um den Planeten erkannt hat, präsentierte das Ensemble Arterie Teatro das Stück „Amore di sale“, das sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern ein großer Erfolg war. Das Stück ist von Italo Calvinos Fiabe Italiane inspiriert und basiert auf dem Prinzip „Geschmack = Liebe“: Eine Köchin, die sich mit der Zubereitung einer speziellen Suppe beschäftigt, ist von dem Ergebnis nicht überzeugt, aber das Publikum kam ihr zu Hilfe, die Kinder selbst, die probierten, Zutaten hinzufügten und mit ihrer Fantasie entdeckten, dass das, was fehlt und der Suppe Geschmack verleiht, Salz ist!
Am Ende der Vorstellung fand ein Kinderworkshop statt, an dem alle jungen Zuschauer teilnahmen, um die Figuren der Geschichte auf nachhaltige Weise und mit Gegenständen, die in jedem Haushalt zu finden sind, nachzubauen. Die Initiative endete dann mit einem geselligen Moment für die Gemeinschaft, bei dem die traditionelle italienische Pina angeboten wurde.
Dank der Veranstaltung war es möglich, den Reichtum der Begegnung, des Austauschs und der italienischen Sprache in der Welt zu feiern, indem die berühmtesten Märchen des italienischen Literaturpanoramas, die Interregionalität der Geschmäcker und Kulturen und die ökologisch-nachhaltige Kreativität hervorgehoben wurden.