21. 10 .2022 – XXII WOCHE DER ITALIENISCHEN SPRACHE IN DER WELT – TREFFEN MIT DER AUTORIN CATIA PROIETTI

Anlässlich der 22. Woche der italienischen Sprache in der Welt wurde in Zusammenarbeit mit dem Vivace e V. Freiburg in der Grundschule „Am Kohlenbach“ in Kollnau, in der vier deutsch-italienische bilinguale Klassen tätig sind, ein Treffen mit Catia Proietti, Autorin des Buches „Storia di Iqbal“, organisiert.

Die italienischen Ministeriallehrerinnen Giusy Pappalardo und Claudia Rubatscher haben mit ihren Klassen, den Klassen III A und IV A, zum Thema gearbeitet.

Der Autor sprach vor den Klassen über Kinderrechte und Träume. Am Ende schrieb jedes Mädchen und jeder Junge seinen Traum auf einen Schmetterling. Alle Schmetterlinge wurden auf einem Plakat, dem „Traumplakat“, zusammengestellt.

Die lokale Wochenzeitung Elztäler Wochenbericht vom 3. November 2022 berichtete ebenfalls über diese Aktion.

_______________________________________________________________________________

17.11.2022 – VII WOCHE DER ITALIENISCHEN SPRACHE UND KÜCHE IN DER WELT – KOCHWORKSHOP

Anlässlich der 7. Woche der italienischen Küche in der Welt organisierte die Ministeriallehrerin Barbara Marino eine Kochaktion. Zwei Kurse waren daran beteiligt: die der Clara-Grunwald-Schule und der Karlschule, beide in Freiburg im Breisgau.

Ausgehend von den Vorschriften in italienischer Sprache, wobei die Namen der Zutaten und der Unterschied zwischen Hart- und Weichweizenähren im Mittelpunkt standen, wurden im Unterricht „Cavatelli“, eine sehr alte, aus Molise stammende Nudelsorte, hergestellt. Cavatelli“ sind kleine Gnocchi aus Hartweizengrieß und Wasser, die ausschließlich von Hand hergestellt werden.

Der Name beschreibt ihre hohle Form, um Soße und Gewürze aufzufangen. Sie sind „strascinata“, wie man in einigen südlichen Dialekten sagt, um die Geste zu beschreiben, mit der man die Nudeln über die Arbeitsfläche zieht.

Eine unterhaltsame Art, die italienische Sprache zu lernen und gleichzeitig die vielen kulinarischen Traditionen des Bel Paese kennenzulernen!

____________________________________________________________________________________

13.12.2022 – WEIHNACHTEN 2022: BASTELN DER KLASSE 3A DER GRUNDSCHULE AM KOHLENBACH IN KOLLNAU/WALDKIRCH

Weihnachten ist, wie wir wissen, eine magische und besondere Zeit. In der Schule laufen die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten vor Beginn der Weihnachtsferien auf Hochtouren.

Die zweisprachige deutsch-italienische Klasse 3A der Grundschule am Kohlenbach in Kollnau/Waldkirch hat zusammen mit ihrem Italienisch-Ministeriallehrer Giusy Pappalardo wunderschöne Bastelarbeiten zum Thema „Dreikönig“ angefertigt.

_____________________________________________________________________________________

20.12.2022 : WEIHNACHTEN 2022 – WEIHNACHTSLIEDER AUF ITALIENISCH VON DEN VIER ZWEISPRACHIGEN ITALIENISCH – DEUTSCHEN KLASSEN DER MURGTALSCHULE GRUNDSCHULE

Auch die Murgtalschule in Murg wollte sich die Weihnachtsfeierlichkeiten vor den Ferien nicht entgehen lassen. Die vier Klassen führten unter der Leitung der Ministerial-Italienischlehrerinnen Fina Tramontana und Dora Giarra ein wunderschönes Lied auf Italienisch auf: „Girotondo di Natale“.